Project Description
Welcome Home – CO-LIVING 2020
„MY HOME IS MY CASTLE“
Mittwoch, den 28.11.2018
Einlass: 18 Uhr, Veranstaltungsbeginn: 19 Uhr
In der Halle des Mucca, Kreativquartier München
„MY HOME IS MY CASTLE“
Mittwoch, den 28.11.2018
Einlass: 18 Uhr, Veranstaltungsbeginn: 19 Uhr
im Mucca / Kreativquartier, Schwere-Reiter-Straße 2, München
Wie wollen wir in 10 oder sogar in 50 Jahren leben? Was ist am Wohnen der Zukunft anders als bisher?
Als Startrampe in einer neuen Stadt oder Ausdruck eines globalen, urbanen Lebensstiles wird sich Co-Living für bestimmte Lebenssituationen etablieren. Welche Räume braucht es hierfür? Welche Vorbilder und Vordenker für die kommenden Wohnmodelle und Prototypen existieren bereits, was gilt es neu zu entwickeln?
Architekten, Designer, Forscher, Soziologen und Querdenker geben am 28. November 2018 in der Halle des Mucca im Kreativquartier in München unter dem Motto „my home is my castle?“ ihren Einblick in die Wohnwelten der Zukunft, aktuelle Entwicklungen und Projekte zum Thema Co-Living.
Diskutiere mit und gestalte das Co-Living der Zukunft neu!
MIT VORTRÄGEN VON:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf euch!
Simon Becker, Start-up Cabin Spacey Tiny Living, Berlin
Stefan Breit, Zukunftsforscher, Gottlieb Duttweiler-Institut (GDI), Zürich
Hans Drexler, Architekt, DGJ Architektur, Frankfurt am Main
Moritz Fedkenheuer, Soziologe, TU Darmstadt
Prof. Markus Frenzl, Designer, Hochschule München, München
Christian Hadaller, Architekt, KOOPERATIVE GROSSSTADT eG, München
Oke Hauser, Architekt, MINI LIVING, München
Johanna Meyer-Grohbrügge, Architektin, June14 Meyer-Grohbrügge & Chermayeff, Berlin / New York
Ilka Ruby, Kuratorin und Verlegerin, Ruby Press, Berlin
Johann Spengler, Architekt, Steidle Architekten, München
Gregor Wöltje, Managing Director, THE LOVELACE – A HOTEL HAPPENING, München